Sonntag, 30. September 2012

Pilot Watch: The Neighbors

Es ist wieder soweit, liebe Leute, die neue TV-Season steht vor der Türe. Alte Serien kehren aus der viel zu langen Sommerpause zurück, andere wurden (leider) abgesetzt und neue Serien versuchen ihr Glück bei den Zuschauern.

The Neighbors (ABC)


Worum geht es?
Familie Weaver zieht in einen kleinen, beschaulichen Vorort. Auf den ersten Blick wirkt alles normal, auf den zweiten Blick könnte man meinen, dass die Nachbarn einer Sekte angehören und auf den dritten Blick merkt Familie Weaver, dass sie es mit Aliens zu tun haben. Diese sind vor 10 Jahren auf der Erde gelandet und haben den Kontakt zu ihrem Heimatplaneten verloren. Daher mussten sie lernen, sich wie Menschen zu verhalten um nicht aufzufallen, doch das ging in die Hose.

Review:
Ebenfalls in die Hose ging diese Pilotfolge. Das Konzept ist simpel: Aliens und Menschen treffen aufeinander. An sich klingt das nicht schlecht und man hätte auch bestimmt eine witzige Serie daraus machen können. Leider hat das hier nicht geklappt. Es gab durchaus zwei, drei Stellen an denen ich lachen musste, aber insgesamt war das einfach zu wenig. Dazu kommt, dass schon in der ersten Folge Familie Weaver darüber aufgeklärt wurde, dass sie Tür an Tür mit Aliens leben. Wie soll es nun weitergehen? 20 Folgen darüber, wie die Menschen den grünen Fremdlingen beibringen, wie sie sich unauffällig verhalten sollen? Viel Potential für kommende Folgen sehe ich daher nicht. Der Humor ist flach und die Schauspieler nerven.
Quotenmäßig ist man durchaus gut gestartet (3,3% in der Zielgruppe), aber das lag vor allem daran, dass zuvor "Modern Family" im Programm lief. Kommende Woche werden die Quoten sehr wahrscheinlich sinken. Ein guter Sendeplatz verschwendet für eine Serie, die sich (hoffentlich) nicht lange halten kann.

Fazit: 4/10

Freitag, 7. September 2012

Pilot Watch: The Mindy Project

Es ist wieder soweit, liebe Leute, die neue TV-Season steht vor der Türe. Alte Serien kehren aus der viel zu langen Sommerpause zurück, andere wurden (leider) abgesetzt und neue Serien versuchen ihr Glück bei den Zuschauern.


The Mindy Project (FOX)

  

Worum geht es?
Die Serie handelt von der Frauenärztin und Geburtshelferin Mindy Lahiri, die versucht sowohl mit ihrem Privatleben, als auch mit ihrem Berufsleben, in dem sie mit eigenartigen Kollegen zu tun hat, klarzukommen.


Review:
Was soll man noch viel dazu sagen? Wenn einem der obige Trailer gefällt, dann wird einem auch die Serie bzw. der Pilot gefallen, denn im Trailer kommen quasi schon alle witzige Stellen vor. Der Pilot hat mich nicht vom Hocker gehauen, aber es war solide Unterhaltung und ganz amüsant. Ein paar gute Sprüche waren auch dabei.
Gwen: "You're life is not a romantic comedy, right now it seems more like a sad documentary about a clinically insane spinster."
Mindy: "Kinda sounds like I could win an Oscar though." 
Die Charaktere blieben ein wenig blass und es wirkt, als hätte man alles schon tausend Mal gesehen. Sieht man darüber hinweg, dann ist "The Mindy Project" gute Unterhaltung für Zwischendurch. 

Fazit: 6,5/10

Pilot Watch: Go on

Liebe Leute es ist wieder soweit: die neue TV-Season steht vor der Türe. Alte Serien kehren aus der viel zu langen Sommerpause zurück, andere wurden (leider) abgesetzt und daher versuchen nun neue Serien ihr Glück bei den Zuschauern.

Go on (NBC)



Worum geht es?
Ryan King, gespielt von Matthew Perry, ist Witwer und will nach dem Tod seiner Frau nun wieder seine Arbeit als Sportreporter beim Radio aufnehmen. Sein Chef glaubt jedoch nicht, dass Ryan schon soweit ist und brummt ihm Therapiestunden auf. In der Therapiegruppe trifft er auf die unterschiedlichsten Menschen, die ebenfalls Verluste oder andere traumatische Ereignisse zu verarbeiten haben. Anfangs steht er dem Ganzen skeptisch gegenüber, doch dann sieht er ein, dass er tatsächlich Hilfe braucht.

Review:
Wie die Inhaltsbeschreibung vermuten lässt, ist "Go on" keine reine Comedy, sondern eine Serie, die auch versucht die ernsten Seiten des Lebens zu beleuchten. Zwischen witzige Dialoge und Szenen mischt sich daher immer auch ein wenig Bedrücktheit und Trauer. Das kann schnell in die Hose gehen, doch "Go on" findet die richtige Balance zwischen Ernsthaftigkeit und Verspieltheit. Ich hatte mir nicht allzuviel von der Serie erhofft, doch der Humor hat mir sehr gut gefallen und auch die verschiedenen Charaktere machen Spaß. Jeder in der Gruppe hat eine etwas eigene Art an sich, doch gerade die so unterschiedlichen Charaktere erzeugen eine tolle Gruppendynamik.
Perrys letztes Serienprojekt "Mr Sunshine" ist ja leider schnell von der Bildfläche verschwunden, doch ich glaube, dass "Go on" sich besser halten wird. Außerdem steckt NBC momentan in einer Krise, vllt. kommt das quotenschwachen  Serien zugute, in dem Sinne, dass ihnen nicht allzu schnell der Stecker gezogen wird.

Fazit: 8,5/10